Clever programmierte Spielidee für das Rote Kreuz Österreich
Autor(in)Mario Turibio
Veröffentlicht am
08.12.2024
Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem, das uns alle betrifft. Das Österreichische Rote Kreuz setzt ein klares Zeichen dagegen – mit einem interaktiven und spielerischen Ansatz: dem Kühlschrankspiel, programmiert von uns, der Digitalagentur pixelpublic aus Baden-Baden.
Was steckt hinter dem Kühlschrankspiel?
Im Fokus des Spiels steht die Frage: Wie lagere ich Lebensmittel richtig im Kühlschrank? Ziel ist es, spielerisch zu lernen, wie Lebensmittel länger frisch bleiben, um unnötigen Abfall zu vermeiden. Die User werden eingeladen, virtuelle Lebensmittel an die richtige Stelle im Kühlschrank zu sortieren. Wer das erfolgreich meistert, kann sogar an einem Gewinnspiel teilnehmen und attraktive Preise gewinnen.
Das Spiel ist unkompliziert und plattformunabhängig nutzbar: Es läuft nahtlos auf Android- und Apple-Geräten sowie am Desktop.
Unsere Mission: Smarte Technik für sinnvolle Botschaften
Hinter der scheinbar simplen Spielmechanik steckt durchdachte Technik. Wir haben das Kühlschrankspiel mit JavaScript programmiert und dabei besonderen Wert auf Flexibilität gelegt. Ein Highlight: Für den Spielbetreiber ist es möglich, Texte und den finalen Link der Aktion individuell anzupassen. So bleibt das Spiel für zukünftige Kampagnen vielseitig einsetzbar.
Warum ein Spiel?
Gamification – der Einsatz spielerischer Elemente – ist ein effektiver Weg, um Inhalte spannend und nachhaltig zu vermitteln. Das Kühlschrankspiel des Roten Kreuzes ist ein Paradebeispiel dafür, wie Bildung und Unterhaltung Hand in Hand gehen können.
pixelpublic – Ihr Partner für interaktive Lösungen
Als Digitalagentur aus Baden-Baden sind wir stolz darauf, mit diesem Projekt ein kleines, aber bedeutendes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt zu haben. Mit unserer Expertise in Webentwicklung, 3D-Visualisierungen und interaktiven Anwendungen schaffen wir digitale Erlebnisse, die begeistern und Mehrwert bieten.
Interesse an eigenen interaktiven Projekten?
Ob Spiele, Webanwendungen oder kreative Kampagnen – sprechen Sie uns an! Gemeinsam finden wir innovative Wege, Ihre Botschaften zum Leben zu erwecken.