Intui­tiv und attrak­tiv: Die neue Finkbeiner-Website

Rede­sign der Finkbeiner Website

Seit eini­gen Jah­ren arbei­tet die Fir­ma Finkbeiner in Bezug auf ihre Web­sites mit pixelpublic zusam­men. Im Jahr 2023 ent­schied sich Finkbeiner für eine inten­si­ve, kon­ti­nu­ier­li­che Agen­tur­be­treu­ung durch pixelpublic. Ziel die­ser Agen­tur­be­treu­ung war es zunächst, die Web­site einem umfas­sen­den Rede­sign zu unter­zie­hen, um die Benut­zer­freund­lich­keit und die Attrak­ti­vi­tät der Sei­te zu stei­gern. Wäh­rend die­ses Rede­signs wur­den eini­ge Punk­te optimiert.

Rede­sign der Produktvarianten

Die vari­an­ten­rei­che Pro­dukt­pa­let­te von Finkbeiner wur­de durch ein intui­ti­ves Carou­sel zugäng­lich gemacht. Die­ses ent­hält wich­ti­ge Kenn­zif­fern wie bei­spiels­wei­se die Trag­kraft, die Ener­gie­ver­sor­gung und die Rad­durch­mes­ser. Dadurch wird ein kla­rer Über­blick über das umfang­rei­che Pro­dukt­port­fo­lio geschaf­fen, was den Kun­den die Aus­wahl erleichtert.

Kar­rie­re bei Finkbeiner

Die Kar­rie­re­sei­te wur­de so gestal­tet, dass sie poten­zi­el­le Bewer­ber anspricht und die Lage im Schwarz­wald mit Hil­fe des Par­al­lax-Effekts greif­bar macht. Dies erzeugt Tie­fe und ein anspre­chen­des visu­el­les Erleb­nis. Die Phi­lo­so­phie des Unter­neh­mens sowie die Vor­tei­le einer Anstel­lung bei Finkbeiner wer­den klar dar­ge­stellt. Ein Teaser auf der Start­sei­te führt die Besu­cher direkt zur Karriereseite.

Das Unter­neh­men Finkbeiner

Die Geschich­te von Finkbeiner und die Ent­wick­lung der Mar­ke wer­den nun durch ein Carou­sel und prä­gnan­te Eck­da­ten anschau­lich präsentiert.

Mobil-Opti­mie­rung der Finkbeiner-Website

Im Lau­fe der Agen­tur­be­treu­ung hat­te Finkbeiner den Wunsch, Dar­stel­lung der Web­site auf Mobil­ge­rä­ten erheb­lich zu ver­bes­sern. Die mobi­len Opti­mie­run­gen machen es Nut­zern nun leich­ter, schnell und intui­tiv auf wich­ti­ge Inhal­te zuzugreifen.

Pro­dukt­ein­stieg (Quick-Navi­ga­ti­on)

Eine der her­aus­ra­gen­den Neue­run­gen ist die ver­bes­ser­te Quick-Navi­ga­ti­on für Nut­zer von Mobil­ge­rä­ten. Über eine „Sti­cky Bar“ auf der Start­sei­te kön­nen Besu­cher nun leich­ter direkt Pro­duk­te nach Sys­tem oder nach Fahr­zeug aus­wäh­len. Die­se auf der Start­sei­te immer sicht­ba­re Navi­ga­ti­ons­leis­te ermög­licht einen schnel­len und ein­fa­chen Ein­stieg in das umfas­sen­de Pro­dukt­port­fo­lio von Finkbeiner, ohne lan­ge suchen zu müssen.

Kon­takt­mög­lich­kei­ten

Der Schnell­zu­griff auf Kon­takt­in­for­ma­tio­nen wur­de eben­falls opti­miert. Direkt im Hea­der der mobi­len Sei­te sind nun alle wich­ti­gen Kon­takt­mög­lich­kei­ten ver­an­kert. Ob Sales, Ser­vice oder die Zen­tra­le – ein Klick reicht aus, um sofort die gewünsch­te Kon­takt­per­son oder Abtei­lung zu errei­chen. Dies spart Zeit und ver­bes­sert die Nut­zer­er­fah­rung erheb­lich, da Kun­den ohne Umwe­ge die benö­tig­te Unter­stüt­zung erhalten.

Quick-Switch Pro­duk­te (Pro­dukt-Detail­sei­te)

Ein wei­te­res High­light des Rede­signs ist die Ein­füh­rung des „Quick-Switch“ auf den Pro­dukt-Detail­sei­ten. Die­se Funk­ti­on ermög­licht es den Nut­zern, schnell zwi­schen ver­schie­de­nen Pro­dukt­sys­te­men zu wech­seln. Bei­spiels­wei­se kann man sich auf einer Sys­tem-Sei­te befin­den und mit einem Klick direkt zur Über­sicht eines ande­ren Sys­tems gelan­gen, ohne über das Haupt­me­nü gehen zu müs­sen. Die­se direk­te Navi­ga­ti­on macht den Wech­sel zwi­schen ver­wand­ten Pro­duk­ten beson­ders kom­for­ta­bel und effizient.

Aus­blick

Die Krea­ti­vi­tät bricht nicht ab und es sind noch vie­le wei­te­re The­men geplant. Pixelpublic freut sich, wei­ter­hin mit Finkbeiner gemein­sam die Web­site sowie den gesam­ten Auf­tritt des Kun­den sowohl optisch als auch tech­nisch aktu­ell zu hal­ten und wei­ter zu verbessern.

Benö­ti­gen Sie Unter­stüt­zung für Ihre TYPO3 Website?

Ger­ne bera­ten wir Sie zu die­sem The­ma. Set­zen Sie sich mit uns in Verbindung!