Redesign der Finkbeiner Website
Seit einigen Jahren arbeitet die Firma Finkbeiner in Bezug auf ihre Websites mit pixelpublic zusammen. Im Jahr 2023 entschied sich Finkbeiner für eine intensive, kontinuierliche Agenturbetreuung durch pixelpublic. Ziel dieser Agenturbetreuung war es zunächst, die Website einem umfassenden Redesign zu unterziehen, um die Benutzerfreundlichkeit und die Attraktivität der Seite zu steigern. Während dieses Redesigns wurden einige Punkte optimiert.
Redesign der Produktvarianten
Die variantenreiche Produktpalette von Finkbeiner wurde durch ein intuitives Carousel zugänglich gemacht. Dieses enthält wichtige Kennziffern wie beispielsweise die Tragkraft, die Energieversorgung und die Raddurchmesser. Dadurch wird ein klarer Überblick über das umfangreiche Produktportfolio geschaffen, was den Kunden die Auswahl erleichtert.
Karriere bei Finkbeiner
Die Karriereseite wurde so gestaltet, dass sie potenzielle Bewerber anspricht und die Lage im Schwarzwald mit Hilfe des Parallax-Effekts greifbar macht. Dies erzeugt Tiefe und ein ansprechendes visuelles Erlebnis. Die Philosophie des Unternehmens sowie die Vorteile einer Anstellung bei Finkbeiner werden klar dargestellt. Ein Teaser auf der Startseite führt die Besucher direkt zur Karriereseite.
Mobil-Optimierung der Finkbeiner-Website
Im Laufe der Agenturbetreuung hatte Finkbeiner den Wunsch, Darstellung der Website auf Mobilgeräten erheblich zu verbessern. Die mobilen Optimierungen machen es Nutzern nun leichter, schnell und intuitiv auf wichtige Inhalte zuzugreifen.
Produkteinstieg (Quick-Navigation)
Eine der herausragenden Neuerungen ist die verbesserte Quick-Navigation für Nutzer von Mobilgeräten. Über eine „Sticky Bar“ auf der Startseite können Besucher nun leichter direkt Produkte nach System oder nach Fahrzeug auswählen. Diese auf der Startseite immer sichtbare Navigationsleiste ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg in das umfassende Produktportfolio von Finkbeiner, ohne lange suchen zu müssen.
Kontaktmöglichkeiten
Der Schnellzugriff auf Kontaktinformationen wurde ebenfalls optimiert. Direkt im Header der mobilen Seite sind nun alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten verankert. Ob Sales, Service oder die Zentrale – ein Klick reicht aus, um sofort die gewünschte Kontaktperson oder Abteilung zu erreichen. Dies spart Zeit und verbessert die Nutzererfahrung erheblich, da Kunden ohne Umwege die benötigte Unterstützung erhalten.
Quick-Switch Produkte (Produkt-Detailseite)
Ein weiteres Highlight des Redesigns ist die Einführung des „Quick-Switch“ auf den Produkt-Detailseiten. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, schnell zwischen verschiedenen Produktsystemen zu wechseln. Beispielsweise kann man sich auf einer System-Seite befinden und mit einem Klick direkt zur Übersicht eines anderen Systems gelangen, ohne über das Hauptmenü gehen zu müssen. Diese direkte Navigation macht den Wechsel zwischen verwandten Produkten besonders komfortabel und effizient.
Ausblick
Die Kreativität bricht nicht ab und es sind noch viele weitere Themen geplant. Pixelpublic freut sich, weiterhin mit Finkbeiner gemeinsam die Website sowie den gesamten Auftritt des Kunden sowohl optisch als auch technisch aktuell zu halten und weiter zu verbessern.
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre TYPO3 Website?
Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!